
Rossperger Ritter
Die Rossperger Schenkenritter sind ein Teil der deutschen Rittergeschichte, die eng mit der Region um Würzburg verbunden ist.
Ursprung und Geschichte
**Rossperger Ritter**: Die Rossperger gehörten zu den Schenken, einem Adelsgeschlecht, das im Mittelalter bedeutend war.
Der Name „Schenke“ bezieht sich auf die Funktion eines Gastgebers oder Wirts,
was auf eine gewisse gesellschaftliche Stellung hinweist.
**Schenkenritter**: Diese Ritter waren oft für die Bewahrung von Gastfreundschaft und die Pflege von Beziehungen zwischen verschiedenen Adelsfamilien verantwortlich.
Schenkenturm in Unterdürrbach
**Bauzeit**: Der Schenkenturm wurde im 13. Jahrhundert erbaut.
Er diente sowohl als Verteidigungsbau als auch als Wohnsitz für die Schenkenritter.
**Architektur**: Der Turm ist ein typisches Beispiel für die mittelalterliche Architektur der Region.
Die Rossperger Schenkenritter sind ein Teil der deutschen Rittergeschichte,
die eng mit der Region um Würzburg verbunden ist.
Treffen Sie unsere Ritter

Norbert I. von der silbernen Lilie
(Präsident)
Norbert Bauriedel
Bauriedel oHG - Festlogistik
Zeller Str. 21
97246 Margetshöchheim
http://www.festlogistik.de

Emma Thompson
Mitbegründer

Benjamin Thistlewood
Designdirektor

Oliver Hartman
Kundendienstbetreuer